
BIOGRAFIE UND AUSBILDUNG | PREISE UND NOMINIERUNGEN |
2023- Freiberufliche Referentin für “Diversität” im Auftrag des Instituts für soziale Arbeit – ISA Münster
2023- Leiterin und Coach des Podcastprojektes der ToL Akademie für Kinder und Jugendliche zum Thema ,,Aufmerksamkeit“ im Auftrag der Stiftung Zuhören
2023- Projekleiterin der Produktion von drei ,,Lernvideos” im Auftrag der Landesmusikakademie NRW
2022-2023 Projektleiterin und Sprecherin des Hybrid-Buches ,,Poesie-Brücke” mit den Gedichten von Orhan Veli KANIK (Garoa Verlag & ToL Akademie gUG)
2022 – Produktion und Moderation des monatlichen Podcastes ,Musikwelten NRW” im Auftrag des Landemusikrats NRW 2022- Projektleitung des Community Music-Projektes und Openair-Konzertes „MusiKativ“ der Kölner Philharmonie (KölnMusik) in Zusammenarbeit mit der Offenen Jazz Haus Schule und der ToL Akademie gUG. Musikalische Leitung: Koray Berat Sarı 2022- Projektleitung des Kompositionsprojektes “eResponse” der Kölner Philharmonie (KölnMusik) in Zusammenarbeit mit vier weiterführenden Schulen. Musikalische Leitung: Thomas Taxus Beck 2021- Öffentlichkeitsarbeit des gemeinnützigen Vereins für kulturelle Bildung ,,Das Übehaus Kray“ 2019 – Freiberufliche Dozentin/Referentin der Landemusikakademie für Kommunikation und Projektmanagement im Musikbereich 2019- Geschäftsführung des gemeinnützigen Vereins für kulturelle Bildung ,,Das Übehaus Kray“ für die Bereiche ,,Kommunikation & Verwaltung“ 2019- Zusammenarbeit mit der Kölner Philharmonie im Rahmen von Physik der Musik und des Beethoven-Projektes ,,b: free“(Abschluss-Konzert in 2021) 2019– Dozentin/Referentin für Interkulturalität bei den Seminaren des Instituts für Soziale Arbeit (ISA) 2018 Gründung der gemeinnützigen ToL Akademie UG für kulturelle Bildung und Kommunikation: www.tol-akademie.eu & Festivalleiterin von Mittelmeer am Rhein & Projektleiterin der Mobilen Musikwerkstatt NRW Süd (im Ruhrgebiet, in und um Köln u.a.) 2018- #understandme- Ferienprojekte & Segelohren-Podcastprojekt für Kids und Teens (www.segelohren.org), Köln Neubrück in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein, mit Willkommen in Brück und mit dem Jugendzentrum Neubrück & PR-Beratung der Landesmusikakademie NRW |
2016 Nominierung für die CIVIS – Europäische Medienpreise
2014 Deutscher Radiopreis für die beste Innovation „Kelebek im Konzert/WDR“ 2014 Nominierung für den Junge Ohren Preis 2013 Nominierung für den Deutschen Radiopreis mit der Sendung „KiRaKa-Kelebek“ 1996 – 2000 drei Auszeichnungen für soziale PR-Projekte (TCDD- Kızılay – “Meet Anatolia“) 1999 DAAD-Stipendium
|
2017 & 2018 Festivalleitung von #understandme – Interkulturelles Kinder- und Jugendfest in Essen & Projektleiterin von Mülldrum Company, gefördert durch die Mercator Stiftung u. Auswärtiges Amt |
|
2016- Moderatorin beim WDR Cosmo,. freie Redakteurin& journ. Producerin beim WDR5-KiRaKa & Maus zum Hören. | |
2016-2018 Öffentlichkeitsarbeit und Kulturprojekte für Zukunft Bildungswerk gUG | |
2015 Gründung von Tubito Events (Projekt- und Beratungsagentur). Entwicklerin von mehreren Bühnen Programmen u.a. Physik der Musik (mit Joachim Hecker und Duo Doyna) www.tubito.de | |
2014 Weiterbildung für Projektmanagement (Tarcus Unternehmensberatung GmbH, WDR) | |
2011 – 2014 Organisation von mehreren crossmedialen Projekten beim WDR, u.a. Konzerte und eine Gala | |
2009-2016 Redakteurin beim WDR
2009 BWL Master (A.Ü. Köln/Eskişehir) – Schwerpunkt: interkulturelle Human Resources in den öffentlichen Institutionen |
|
2000 – 2009 Moderatorin & Autorin bei der DW, dem WDR und Qantara.de | |
2000 Sprecherausbildung an der IHK İzmir
2000 Studienabschluss (E.Ü. İzmir) Kommunikationswissenschaften, PR & Marketingkommunikation
1999 Großes Sprachdiplom in Wirtschaftsdeutsch an der Heinrich-Heine-Universität/Düsseldorf
1992-1995 Ausbildung am Konservatorium der E.Ü. (Oboe)-Grundstudium |