Programme

Tubito Events Projektreihen sind Projekte, die Tuba Tunçak selbst entwickelte und welche regelmäßig stattfinden. Dazu gehören:

Physik der Musik

Mit den Ohren einer Fledermaus – „Die Wissenschaft vom Töne machen!“

Was hören unsere Ohren und wie funktionieren sie? Hören wir manche Klänge auch gar nicht? Und können wir Töne sichtbar machen? Diesen und vielen weiteren Fragen wird bei dem gemeinsamen Konzept von Tuba Tunçak und Jo Hecker auf den Grund gegangen.

In Zusammenarbeit mit dem Wissenschafts-Entertainer Joachim Hecker und dem renommierten Musiker-Duo Annette Maye und Martin Schulte findet eine wissenschaftliche und musikalische Mitmach-Bühnenshow für kleine und große Entdecker statt. Gemeinsam schlauer werden mit Wissenschaft und Live-Musik. Das Programm ist zum Staunen, Entdecken und Mitmachen!

Am 9.12.17 um 15 Uhr im Kulturbunker Köln können wir mit den Experimenten beginnen!

Yakamoz

Das Wort „Yakamoz“ ist ebenso einzigartig wie das Veranstaltungskonzept, das Tuba Tunçak unter diesem Namen entwickelt hat. Wenn der Mond im Wasser gespiegelt wird, dann ist das Yakamoz. Aber ist das tatsächlich der Mond, der diesen Effekt verursacht? Das türkische Wort mit griechischen Wurzeln findet in anderen Sprachen keine Pendants und zählt durch seine Besonderheit zu den „schönsten Worten der Welt“. Wenn Poesie, Licht und Musik im Einklang wirken, dann ist das Yakamoz. Tuba Tunçak und Ralph Erdenberger führen als künstlerisches Moderationsteam durch einen magischen Abend, der auch vom Publikum durch Schattenspiele und Rätsel mitgestaltet wird. Gemeinsam und in zwei Sprachen werden die schattigen und sonnigen Seiten türkischer Gedichte ergründet. Musikalischen Hochwert garantiert dabei das deutsch-türkische Jazz-Trio FisFüz.

Yakamoz zeigt, wie selbstverständlich Integration und kultureller Austausch zwischen mehreren Kulturen stattfinden können. Das Programm verspricht viele Überraschungsmomente – auch in der Gefühlswelt. Gemeinsam Lachen und Weinen! Hüzün, kahkaha ve heyecan dolu bir program!

Yakamoz ist eine Veranstaltungsreihe von Tubito Events, die regelmäßig seit mehreren Jahren stattfindet.

Festival “Mittelmeer am Rhein”

Das Festival “Mittelmeer am Rhein” findet seit 2018 jedes Jahr unter einem anderen Motto und der Trägerschaft der ToL Akademie statt. Tubito Events übernimmt die Projektleitung des Festivals. www.facebook.com/MittelmeeramRhein/

 

#understandme

Transkulturelle, globalisierte und digitale Vernetzung – damit wachsen Kinder und Jugendliche heutzutage auf. Migration und Integration sind von aktueller Wichtigkeit. Bei diesen Themen setzt auch das #understandme-Projekt an. Verstehen und sich zu verstehen geben auf jede erdenkliche Weise: Über Sprache und Grenzen hinweg, durch Musik und unter medialen Aspekten.

Die von Tuba Tunçak konzipierte Veranstaltungsreihe soll in erster Linie Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich unter und durch all diese Gegebenheiten auszudrücken. In Kooperation mit Schulen und namhaften Dozenten und Dozentinnen mit multikultureller Herkunft entstand eine breite Palette künstlerischer Workshops.

So wurden Formate entwickelt, wie der Musikalische Medienkurs, bei dem mit Musik professionelle medientechnische Kniffe erlernt werden. Beim Gesangs- und (Body)percussion-Kurs „Sing Deine Lieder! Trommle Deine Gefühle!“ können die Teilnehmenden über die Sprache der Musik ihre Gefühle ausdrücken. Beim Instrumentenbaukurs wird aus recyceltem Material gebaut und später mit den Upcycling-Instrumenten geübt. Das #understandme-Team veranstaltet die Workshops in den Ferien und während der #understandme-Festivalwoche. An den kooperierenden Schulen finden außerdem ganzjährig Gitarren-, Trommel-, Tanz- und Gesangskurse auf verschiedenen Sprachen und aus verschiedenen Kulturen statt. Gekrönt wird die intensive Langzeitarbeit mit dem großen #understandme-Abschlussfest, einer multikulturellen Veranstaltung für die ganze Familie mit kunterbuntem Mitmach-Programm.

Ermöglicht wird das vielschichtige Großprojekt durch die Zusammenarbeit Essener Schulen und des Zukunft Bildungswerks, der Zeche Carl, von INIMB e.V., Tubito Events und neubert-film. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen übernahm 2017 die Schirmherrschaft seines eigens getauften „Heimatprojektes“. Der Landesmusikrat NRW fördert das Projekt.

#understandme 2017 war ein voller Erfolg! Das nächste jahresarbeitabschließende #understandme-Mitmachfest findet am 08.07.2018 statt.

facebook.com/understandmeFest

#listentome

#listentome: „Hör mir zu!”

Einander zuhören, aufeinander zugehen – das steht im Mittelpunkt der Musik-, Kunst und Medienkurse, die wir von Tubito Events für unsere Kooperationspartner das Zukunft Bildungswerk und die Zeche Carl entworfen haben. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche und wir sind richtig stolz auf die Vielfalt.

Danke an die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. (LAG) und dass Ministerium des Landes NRW für Kultur und Wissenschaft!

MÜLLDRUM COMPANY – Musikalisch. Nachhaltig. Kreativ

ein deutsch-türkisches Jugendprojekt – 13.-19. November 2017, Essen

Träger: Zukunft Bildungswerk gUG (haftungsbeschränkt) – Konzept & Projektleitung: Tuba Tunçak

„für eine bessere gemeinsame Zukunft aus dem Alten etwas Neues erschaffen!‘’ – so ist das Motto der Mülldrum Company. Das Projekt ist Teil der Projektreihe „Strengthening Bridges: Youth Exchange between Turkey and Germany“ der DEUTSCH-TÜRKISCHEN JUGENDBRÜCKE. Die Projektreihe wird aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert. Wir bedanken uns herzlich für diese Unterstützung! Der berühmte Perkussionist Engin Gürkey und seine Schüler*innen aus Istanbul werden in Essen mit der Musikklasse von Ria Griep an der Frida-Levy-Schule und unserem Dozenten Ömer Bektaş zusammentreffen.
Sie werden zusammen aus recyceltem Material eine Mülldrum bauen, ein Bühnenprojekt erarbeiten und am 17. November im Katakomben Theater auftreten.

Gesund und Bunt

Gesund und Bunt wurde in Zusammenarbeit mit Tuba Tunçak entwickelt. Es ist ein vielfältiges Projekt des Essener Stadtteils Karnap. 2017 haben über einen Monat hinweg professionelle Dozenten an kooperierenden Schulen und Kindertagesstätten musikalische Workshops mit selbstgebastelten Upcycling-Instrumenten gegeben.

Da das Projekt 2017 erfolgreich durchgeführt wurde, steht die Weiterführung 2018 schon fest! Mehrere Schulen und Kindertagesstätten, das Zukunft Bildungswerk, das Essener Jugendamt Flizmobil und Tubito Events arbeiten zusammen und ermöglichen das Projekt.