Übehaus Kray e.V.
Tuba Tunçak betreut mit ihrem Team zusammen die Geschäftsführungsbereiche ,,Verwaltung und Kommunikation” beim Übehaus Kray e.V.
Landesverband der Musikschulen
Tubito Events berät den Landesverband der Musikschulen in NRW im Rahmen des Projektes ,,Heimat: Musik” in den Bereichen ,,Öffentlichkeitsarbeit, Filme und Social Media”.
Alp Kale
Grafiker Alp Kale ist ein langjähriger Kooperationspartner von Tubito Events. Die grafischen Darstellungen, u.a. von ,,Physik der Musik, #understandme, Mittelmeer am Rhein” wurden von Alp Kale in Zusammenarbeit mit Tuba Tunçak entwickelt und umgesetzt.
Medienagentur ozanein
Tubito Events arbeitet im Filmbereich seit 2017 mit der Medienagentur ozanesin — audio-visuelle produktionen zusammen. Beim Community-Projekt, ,b:free” bieten sie zudem am Gymnasium Pesch einen Medienworkshop an.
b:free im Beethoven-Jahr
Tuba Tunçak koordiniert die medienpädagogischen Angebote des Projektes “b:free” in Zusammenarbeit mit ozanesin — audio-visuelle produktionen. Sie bilden gemeinsam außerdem in mehreren Kurzfilmen die Projektphasen als eine Making Of-Serie ab.
Kooperationspartner für das Projekt “b:free” sind die Kölner Philharmonie sowie Concerto Köln.
Landesmusikrat NRW
Der Landesmusikrat NRW hat die interkulturelle Festivalwoche #understandme für Kinder, Jugendliche und Schulen 2017 und 2018 gefördert. Tuba Tunçak hat aktuell bei dem Brückenklang-NRW-Symposium des Landesmusikrats NRW 2017 als Podiumsgast in der Diskussionsrunde „Interkulturelle Musik in den Medien“ mitgewirkt.
Tuba Tunçak ist außerdem im Rahmen des Förderbereichs “kulturelle und inklusive Vielfaltprojekte” des Landesmusikrats NRW als Jurorin und Beraterin tätig.
Landesmusikakademie NRW
Das Team von Tubito Events und Neubert & Müller Medienagentur unterstützt die Landesmusikakademie NRW beratend in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Management.
Tubito Events organisiert für das Kollegium der Landesmusikakademie NRW sowie für weitere Kultur- und Bildungseinrichtungen bedarfsorientierte Workshops und Seminare.
Zeche Carl
Die Zeche Carl ist Tubito Events Kooperationspartner als interkulturelle bildungsschaffende Einrichtung und auch als Veranstaltungsort. Hier finden die Großprojekte #understandme und #listentome statt. Die gemeinsame Workshopreihe und #listentome wird von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziokultur unterstützt.
Katakomben Theater Essen & Die Runde Ecke
Die Zusammenarbeit zwischen Tubito Events und des Katakomben Theaters ist vielfältig: Das bewegende Storytelling-Format Die Runde Ecke wird in Zusammenarbeit mit Tubito Events im Essener Katakomben Theater veranstaltet. Tuba Tunçak organisiert diese interkulturelle Reihe des WDR-Fernsehens mit und übernimmt deren Moderation.
Im Katakomben Theater hat Tuba Tunçak bereits mehrere Konzerte, u.a. mit Murat Coşkun und Marina Baranova (Firebird) und mit der Worldbeat Pop-Gruppe Emprovista, organisiert. Das neue gemeinsame Projekt heißt Mülldrum Company. Das Projektmanagement übernimmt Tuba Tunçak. Der Träger des Projekts ist das Zukunft Bildungswerk und es wird von der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke sowie dem Auswärtigen Amt gefördert.
Kulturbunker
Im Kölner Kulturbunker findet das musikalische Wissenschaftsformat Physik der Musik ein Zuhause.
Der Kulturbunker und Tubito Events haben auch beim Kulturfest des Aktionsbündnis Birlikte 2016 zusammengearbeitet.
Diakonie Düsseldorf und Junges Schauspielhaus Düsseldorf
Tubito Events und Neubert & Müller Medienagentur haben mit der Diakonie Düsseldorf und dem Jungen Schauspielhaus Düsseldorf in den Osterferien 2017 im Rahmen des #understandme-Projekts zusammengearbeitet. Geflüchtete Jugendliche haben am Musikalischen Medienkurs teilgenommen, der sich aus einem hochwertigen Medienkompetenzkurs und einem professionellen Trommelworkshop zusammensetzt. Abschließend ist ein 15-minütiger Film entstanden, bei dem die Teilnehmenden als Kameraleute, Moderatoren und Reporter aktiv waren. Unter Tuba Tunçaks Leitung waren Nils Neubert für den Medienkurs und Fabian Clasen von den Düsseldorfer Symphonikern für den Trommelkurs als Dozenten verantwortlich.
Türkischer Gesangsverein Leverkusen
Tuba Tunçak mit ihrem Team Tubito Events arbeitet seit 2008 mit dem Türkischen Gesangsverein Leverkusen zusammen. In der Organisation dessen Konzertreihe „Die Melodie des Bosporus“ hat sie bei ihrer WDR-Tätigkeit mitgewirkt. Seit 2014 übernimmt sie u.a. auch die Moderation der traditionellen, sehr beliebten Frühjahrskonzerte des Vereins im Forum Leverkusen.
Ekin e.V.
Hand in Hand liegen das Wirkungsfeld des Türkischen Gesangsvereins Leverkusen mit dem des Ekin e.V. Auch Tubito Events Tätigkeiten für die beiden Gesangsvereine überschneiden sich hier.
Tuba Tunçak moderierte 2016 das Konzert des Vereins zur türkischen Republikgründung am 29. Oktober. Der Oberbürgermeister der Stadt Krefeld übernahm die Schirmherrschaft bei dieser Veranstaltung.
Buchmesse Ruhr
Tuba Tunçaks poetisch-musikalische Veranstaltungsreihe Yakamoz wurde mehrmals im Rahmen der Buchmesse Ruhr veranstaltet.
2015 fand die erste Aufführung des interkulturellen Lichterabends Yakamoz bei der Buchmesse Ruhr in Dortmund statt.
2016 war die nächste Yakamoz-Aufführung teil des Programms der Buchmesse Ruhr auf der Bühne der Kulturen in Köln. Außerdem übernahm Tubito Events 2016 die Pressearbeit der Buchmesse unter dem Motto Flucht.Zuflucht.Sehnsucht für die türkischsprachigen Medien.